| Rußland 
Die Einwohnerzahl Rußlands liegt bei etwa 320 000 000. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Kaukasiern und einigen Menschen slawischer Herkunft. Die Bevölkerung  sibirischer 
Abstammung wurden stark dezimiert. Lediglich eine kleine Gruppe hat unter der Führung eines Schamanen überlebt. 
 Die wirtschaftliche Situation Rußlands ist ziemlich positiv. Hauptsächlich, weil während der wirtschaftlichen Krise in der EU 
viele Güter über Finnland in den EU-Markt importiert werden konnten. Sowohl Rußland als auch Finnland verhalf diese Situation zu gewaltigen Profiten.
  
 Die russische Technologie ist immer noch groß und plump, jedoch hat sie sich weiterentwickelt im Laufe der letzten fünzig Jahre. 
Durch die Kooperation mit ZPG Lunar wurde erreicht, daß Mondtechnologie auch teilweise auf der Erde einsetzbar ist, obwohl dieser 
Umstand öffentlich nicht bekannt werden darf. In der Praxis ist die russische Technik höchst effizient aber sehr unwirtschaftlich. 
   
 Die Beschäftigungssituation Rußlands ist relativ gut. Die Zusammenarbeit mit ZPG hat dem Land einen wirtschaftlichen 
Aufschwung verschafft.
  
 Die Führung des Landes obliegt dem Wirtschaftsministerium. Kopf dieser "Regierung" ist der Kommissar für wirtschaftliche 
Angelegenheiten. Zwischen dem Ministerium und ZPG herrschen ausgezeichnete Beziehungen und gute Zusammenarbeit. 
Der momentane Kommissar, Lev Feodorovitch Lesovoi, regiert das Land mit eisener Faust. Er ist ein älterer Mann, der für seine 
harte Linie, sowohl in der Innen- als auch in der Außenpolitik, bekannt ist.
  
 Die Qualität der Ausbildung ist überraschend gestiegen seit dem Jahr 2022, als die Zusammenarbeit mit ZPG und dadurch 
mit dem Mond begann.
  
 Die Teilung Rußlands hat sich bis heute fortgesetzt, speziell in grenznahen Gebieten. China hat große Teile Sibiriens erobert. 
2010 hat Rußland seine Regierungsform geändert, die Führung des Landes ging an das Ministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten 
über. Das geschah, weil die Duma bemerkt hat, wie wichtig die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Finnland geworden ist. So wurden die 
Regierungsgeschäfte für immer an das Ministerium übertragen.
  
  Die Umwelt ist in Rußland in sehr schlechter Verfassung. Die natürlichen Ressourcen wurden aufgebraucht, zerstört, verseucht 
und exportiert. Ausgenommen die Konzerngebiete. Die Konzerne waren natürlich bedacht darauf nur Gebiete, die sich nicht in ihrem 
Eigentum befanden auszubeuten, ihre eigenen schonten sie.
   Wichtigste Religion Rußlands ist immer noch das orthdoxe Christentum. 65 % der Bevölkerung gehören der orthodoxen 
Kirche an, 5 % sind Protestanten, 5 % Katholiken, 2 % Zeugen Jehovas, 0,5 % Buddhisten und 2,5 % Moslems. 
   |